Bürgermeister- und Gemeinderatswahl am 28. Februar 2021

Bei der Bürgermeister- und Gemeinderatswahl gibt es 4 Möglichkeiten Ihre Stimme abzugeben:
Per Briefwahl (Wahlkarte)
- Nach Erhalt der Wählerverständigung per Post anfordern und zurücksenden
- Persönlich abholen und zurücksenden
- Persönlich abholen und direkt am Gemeindeamt innerhalb der Amtsstunden (8.00 – 12.00 Uhr) oder am Wahltag wählen
Am Gemeindeamt (mit Wahlkarte)
- von 08.02.2021 – 26.02.2021
- Rathaus der Marktgemeinde Oberdrauburg
- Öffnungszeiten: 8.00 – 12.00 Uhr
- Mitzubringen ist ein gültiger Lichtbildausweis
- Keine Voranmeldung nötig
Am vorgezogenen Wahltag
- Freitag, 19. Feber 2021
- Rathaus der Marktgemeinde Oberdrauburg
- Öffnungszeiten: 16.00 – 19.00 Uhr
- Mitzubringen ist ein gültiger Lichtbildausweis
- Keine Voranmeldung nötig
Am Wahltag
- Sonntag, 28. Feber 2021
- In Ihrem angestammten Wahllokal
- Mitzubringen ist ein gültiger Lichtbildausweis
- Keine Voranmeldung nötig
- Persönliches Wählen mit der Wahlkarte vor einer "fliegenden Wahlkommission" (besondere Wahlbehörde) auf Antrag bei Geh- und Transportunfähigkeit (z.B. wegen Krankheit oder Alter)
Wie wähle ich richtig?
Es gibt 2 Stimmzettel:
- Mit dem weißen Stimmzettel werden die GemeinderätInnen gewählt. Hier kann man durch Vergabe von max. 3 Vorzugsstimmen KandidatInnen unterstützen.
- Mit dem gelben Stimmzettel wird der Bürgermeister gewählt!
Richtig wählen bei der Briefwahl:
Wahlkarte beantragen
- mittels Online-Antrag www.wahlkartenantrag.at bis Mittwoch, 24. Februar 2021
- schriftlich (per formlosen schriftlichem Antrag im Postweg, E-Mail oder Fax)
- bis Mittwoch, 24. Februar 2021
- bis Freitag, 26. Februar 2021, 12.00 Uhr, wenn eine persönliche Übergabe der Wahlkarte an eine von der Antragstellerin/vom Antragsteller bevollmächtigte Person möglich ist
- mündlich (persönlich – nicht telefonisch!) bis Freitag, 26. Februar 2021, 12.00 Uhr
Stimmzettel ausfüllen
- Amtliche Stimmzettel und Wahlkuvert aus Wahlkarte nehmen
- Stimmzettel ausfüllen, in das Wahlkuvert legen und verschließen
- Wahlkuvert in die Wahlkarte zurückgeben
- (Unbedingt!) auf der Wahlkarte unterschreiben ("eidesstattliche Erklärung") – ansonsten ungültig!
- Wahlkarte zukleben
Wahlkarte absenden
Dafür sorgen, dass die Wahlkarte rechtzeitig bei der zuständigen Gemeindewahlbehörde (spätestens am Wahltag, 28. Februar 2021) einlangt.
Dazu haben Sie 3 Möglichkeiten:
- Direkt bei der Abholung am Gemeindeamt wählen.
- Zuhause wählen und die Wahlkarte am Gemeindeamt vorbeibringen.
- Rechtzeitig in den nächsten Postkasten werfen.